- joint
- 1. noun
2) (Anat., Mech. Engin., etc.) Gelenk, das3)
a joint [of meat] — ein Stück Fleisch; (for roasting, roast) ein Braten
2. adjectivea joint of roast beef — ein Rinderbraten
1) (of two or more) gemeinsam [Anstrengung, Bericht, Besitz, Projekt, Ansicht, Konto]joint venture — Gemeinschaftsunternehmen, das; Joint-venture, das (Wirtsch.)
2) Mit[autor, -erbe, -besitzer]* * *[‹oint] 1. noun1) (the place where two or more things join: The plumber tightened up all the joints in the pipes.) die Verbindungsstelle2) (a part of the body where two bones meet but are able to move in the manner of eg a hinge: The shoulders, elbows, wrists, hips, knees and ankles are joints.) das Gelenk3) (a piece of meat for cooking containing a bone: A leg of mutton is a fairly large joint.) das Bratenstück2. adjective1) (united; done together: the joint efforts of the whole team.) gemeinschaftlich2) (shared by, or belonging to, two or more: She and her husband have a joint bank account.) gemeinsam3. verb(to divide (an animal etc for cooking) at the, or into, joints: Joint the chicken before cooking it.) zerlegen- academic.ru/40048/jointed">jointed- jointly
- out of joint See also:- join* * *joint[ʤɔɪnt]I. adj inv gemeinsamthe research project is the work of a \joint French-Italian team das Forschungsprojekt ist die Gemeinschaftsarbeit eines französisch-italienischen Teams\joint undertaking Gemeinschaftsunternehmen nt\joint winners SPORT zwei Sieger/Siegerinnento come \joint second mit jdm zusammen den zweiten Platz belegenII. n[soldering] \joint Lötstelle f2. ANAT Gelenk ntto put sth out of \joint etw ausrenken [o verrenken]I've put my shoulder out of \joint ich habe mir die Schulter verrenkt3. (meat) Braten m\joint of beef/lamb Rinder- [o SCHWEIZ, ÖSTERR Rinds-] /Lammbraten mchicken \joints Hähnchenteile pl, Pouletteilchen pl SCHWEIZ4. (fam: cheap bar, restaurant) Laden m fam, Bude f, SCHWEIZ, ÖSTERR a. Schuppen m fam, Spelunke f fam; (gambling den) Spielhölle f6.▶ the \joint is jumpin' in dem Laden [o der Bude] ist schwer was los fam, hier tanzt der Bär fam▶ to put sth out of \joint etw außer Betrieb setzen▶ to be out of \joint aus den Fugen [o dem Gleichgewicht] sein* * *[dZɔɪnt]1. n1) (ANAT tool, in armour etc) Gelenk ntankle joint — Knöchel m
knee joint — Kniegelenk nt
joint pains — Gelenkschmerzen pl
See:→ nose2) (= join) (in woodwork) Fuge f; (in pipe etc) Verbindung(sstelle) f; (welded etc) Naht(stelle) f; (= junction piece) Verbindungsstück nt3) (Brit COOK) Braten ma joint of beef — ein Rindsbraten m
5) (inf of marijuana) Joint m (inf)2. vt1) (COOK) (in Stücke) zerlegen or zerteilen2) boards, pipes etc verbinden3. adj attrgemeinsam; (in connection with possessions also) gemeinschaftlich; (= total, combined) influence, strength vereinthe finished joint second or in joint second place (Brit) — er belegte gemeinsam mit einem anderen den zweiten Platz
joint action — gemeinsame Aktion, Gemeinschaftsaktion f
joint committee — gemeinsamer or gemischter Ausschuss
it was a joint effort —
it took the joint efforts of six strong men to move it — es waren die vereinten Anstrengungen or Kräfte von sechs starken Männern nötig, um es von der Stelle zu bewegen
* * *joint [dʒɔınt]A s1. Verbindung(sstelle) f, besondersa) Tischlerei etc: Fuge f, Stoß mb) BAHN Schienenstoß mc) (Löt) Naht f, Nahtstelle fd) ANAT, BIOL, TECH Gelenk n:out of joint ausgerenkt; fig aus den Fugen;put out of joint sich etwas ausrenken; → nose Bes Redew2. BOTa) (Spross) Glied nb) (Blatt) Gelenk nc) Gelenk(knoten) n(m)3. Verbindungsstück n, Bindeglied n4. GASTR Braten(stück) m(n)5. Buchbinderei: Falz m (der Buchdecke)6. sl Laden m, Bude f:a) Lokal n: → clip jointb) Gebäude n: → case1 Bc) Firma f, Geschäft n7. sl Joint m (mit Haschisch oder Marihuana versetzte Zigarette):roll a joint sich einen Joint drehenB adj (adv → jointly)1. gemeinsam, gemeinschaftlich (auch JUR):joint action gemeinsames Vorgehen;take joint action gemeinsam vorgehen;joint and severala) JUR gesamtschuldnerisch,b) solidarisch, gemeinsam;joint and several liability gesamtschuldnerische Haftung;joint and several note US gesamtschuldnerisches Zahlungsversprechen;for their joint lives solange sie beide oder alle leben2. besonders JUR Mit…, Neben…:joint heir bes US Miterbe m;joint offender Mittäter(in);joint plaintiff Mitkläger(in); → guilt 13. vereint, zusammenhängendC v/t1. verbinden, zusammenfügen2. TECHa) fugen, stoßen, verbinden, -zapfenb) Fugen verstreichen3. Geflügel etc zerlegenjt abk joint* * *1. noun1) (place of joining) Verbindung, die; (line) Nahtstelle, die; (Building) Fuge, die2) (Anat., Mech. Engin., etc.) Gelenk, das3)a joint [of meat] — ein Stück Fleisch; (for roasting, roast) ein Braten
a joint of roast beef — ein Rinderbraten
4) (sl.) (place) Laden, der; (pub) Kaschemme, die (abwertend)5) (sl.): (marijuana cigarette) Joint, der2. adjective1) (of two or more) gemeinsam [Anstrengung, Bericht, Besitz, Projekt, Ansicht, Konto]joint venture — Gemeinschaftsunternehmen, das; Joint-venture, das (Wirtsch.)
2) Mit[autor, -erbe, -besitzer]* * *(slang) n.Laden ¨-- m. adj.gemeinsam adj.gemeinschaftlich adj.verbunden adj. n.Bude -n f.Fuge -n f.Gelenk -e n.Joint -s (Haschischzigarette) m.Verbindung f.Verbindungsstelle -n f.
English-german dictionary. 2013.